Ästhetik des Rezyklats
Spuren vorheriger Leben können sichtbar bleiben: leichte Farbnuancen, feine Einschlüsse, taktile Oberflächen. Wer sie bewusst ins Design integriert, erzählt Geschichten und macht den Kreislauf sinnlich erfahrbar, statt Perfektion zu imitieren.
Ästhetik des Rezyklats
Rezyklate schwanken in Ton und Sättigung. Kluge Paletten akzeptieren Spielräume, arbeiten mit Naturtönen oder spektralen Clustern. So entsteht Konsistenz, die Unterschiede würdigt und das Produktfamiliengefühl erhält. Teilen Sie Ihre Lieblingspalette in den Kommentaren.